
Kinder- und Jugendliteratur - Leselust und Kreativität wecken: Wer an den Literaturkanon des Deutsch-Curriculums denkt, kommt an Goethe und Schiller nicht vorbei. Aber warum sollen nicht auch Otfried Preußler oder Walter Moers den Unterricht bereichern? Anregungen und Materialien, wie sich mit Kinder- und Jugendliteratur Lesespaß und Kreativität im Deutschunterricht wecken lassen, bietet dieses Dossier. Es umfasst Unterrichtseinheiten für verschiedene Schulformen von der Grundschule bis zur Sekundarstufe II. - Kinder-/Jugendliteratur
Leselust mit Leselilli - Kreative Auseinandersetzung mit Literatur: Leselilli ist ein kleiner Roboter, der das Lesen liebt und Kinder motivieren möchte, sich aktiv mit Literatur auseinander zu setzen. Im Projekt Leselilli werden die Schülerinnen und Schüler zum Lesen angeregt. Sie können multimedial im Internet ihre Lieblingsbücher mit einem kurzen Text vorstellen und mit einem Bild illustrieren. Durch Hinzufügen einer Audiodatei, zum Beispiel mit einem Geräuschrätsel oder einem Minihörspiel zum Buch, besteht die Möglichkeit, sich kreativ mit dem Gelesenen auseinander zu setzen. Alle Buchvorstellungen werden im Internet veröffentlicht. - Leselust mit Leselilli
Leseförderung: Literatur und Lesen in der Medienkonkurrenz - Informationen, Interviews ... schulen-ans-netz.de
Leseförderung: Literatur und Lesen in der Medienkonkurrenz - Informationen, Interviews ... schulen-ans-netz.de