
Informationen des Anbieters:
fragFINN: hier
Die Kinderinternetseite www.fragFINN.de wurde im Rahmen der Initiative "Ein Netz für Kinder" (www.ein-netz-fuer-kinder.de) geschaffen. Die Gesamtinitiative wird von der Bundesregierung, der Freiwilligen Selbstkontrolle Multimedia-Diensteanbieter e.V. (FSM) sowie zahlreichen Unternehmen und Verbänden aus der Telekommunikations- und Medienwelt getragen. Sie besteht zum einen aus der Schaffung von fragFINN (1. Säule) sowie der Förderung von Internetangeboten für Kinder (2. Säule). fragFINN wird durch private Witschaftsunternehmen getragen.
fragFINN - ein gesicherter Surfraum
Hinter fragFINN steht eine sogenannte
"Whitelist" von kindgerechten Internetseiten. Kinder können auf fragFINN.de die Angebote der Whitelist durchstöbern. Ein Team von Medienpädagogen stellt die Whitelist zusammen, ergänzt diese regelmäßig und kontrolliert sie.
Mit Hilfe einer Toolbar können Eltern und Pädagogen den Browser so konfigurieren, dass Kinder nur auf diesen überprüften Seiten surfen können. Dieses Browser Plug-In, sowie eine Kinderschutz-Software, können
hier kostenlos heruntergeladen werden:
www.fragfinn.de/kinderliste/eltern/downloads.htmlKinder können so mit Hilfe der zahlreichen Angebote Medienkompetenz erwerben, indem sie entlang ihrer Interessen und Bedürfnisse das Internet in seiner Breite und Vielfalt nutzen können.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen