
Das ZSIS sammelt, systematisiert und stellt Material sowie Informationen für Betroffene, Angehörige und Interessierte zur Online-Sucht dar. Eine integrierte für jeden zugängliche Datenbank vernetzt alle Hilfsangebote im deutschsprachigen Raum. Dabei bittet ZSIS alle, die dazu beitragen können, um Unterstützung. Gemeinsam mit der Cyspro-Media-Group, der Universität Leipzig (Institut für Kommunikations- und Medienwirtschaft) und der Fachhochschule Köln (Institut für Medienforschung und Medienpädagogik) startet der Verein

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen