Britta Hahn
Mama, was schreist du so laut? - Wut in Gelassenheit verwandeln. Erfahrungen mit der GFK bei unwillkürlichem Handeln und Fühlen
Junfermann Verlag, 144 S., kt., ISBN 13: 978-3-87387-766-5, 19,90 EUR
Mama, was schreist du so laut? - Wut in Gelassenheit verwandeln. Erfahrungen mit der GFK bei unwillkürlichem Handeln und Fühlen
Junfermann Verlag, 144 S., kt., ISBN 13: 978-3-87387-766-5, 19,90 EUR
Eltern wünschen sich einen liebe- und respektvollen Umgang mit ihren  Kindern ... Und dann passiert es völlig unerwartet und ganz  unwillkürlich: Schreien und Schimpfen, weil Kinder und Eltern anders  handeln als erwünscht. Die Emotionen kochen hoch, alle guten Vorsätze  sind vergessen. Eltern und die Gesellschaft sind empört über die Kinder –  die Kinder sind empört über ihre Eltern.   Unwillkürliches Handeln und Fühlen begleiten den Menschen; die Vernunft  hat da wenig zu melden. Die Autorin veranschaulicht, wie diese  Mechanismen in uns zustande kommen. Sie zeigt auf, wie in fünf Schritten  in ruhigen Minuten der Konzentration Wut in Gelassenheit verwandelt  werden kann. Erst wenn Eltern mit dem Unwillkürlichen kooperieren, statt  es zu bekämpfen, kann gleichwertiges Zusammenleben gelingen.
Aus dem Inhalt:
Das unerwünschte unwillkürliche Verhalten:Sehnsucht nach wertschätzender Kommunikation - "Ich schreie ungewollt" - Nicht Ich, ES tut dies und jenes
Ein kurzer Blick ins Gehirn: Das Gehirn und sein Aufbau - Das "Funktionieren" im Gehirn - Das Mittelhirn - Der Mandelkern
 Unwillkürliche Reaktionen: Die Ohren lang ziehen - Auslöser für unwillkürliches Fühlen
 Veränderung ist möglich: Wenn wir weiter "versagen" - Selbstanklage oder -annahme - Mit den Kindern bedauern - Grenzen der Selbstheilung - Die Wirklichkeit, die wir uns erschaffen 
Fünf Schritte zum inneren verletzten Kind
Die heilende Kraft der Empathie
Kulturwechsel   

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 



Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen